Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=907*
im Bestand: Gesamter Bestand

431 - 440 von 799
<< < > >>


Online Ressourcen 431 Myths and Mythical Spaces
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2017, 1. Auflage 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 432 Ort der Geschichte – Geschichte vor Ort
Filser, Karl. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 433 Planung einer geschichtswissenschaftlichen Lehrveranstaltung
Neumeier, Christopher. - Schwalbach : Wochenschau Verlag, 2017, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 434 Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter
Leverkusen-Opladen; : Verlag Barbara Budrich, 2017, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 435 Studienfachberatung im Fach Geschichte
Anders, Freia. - Schwalbach : Wochenschau Verlag, 2017, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 436 Universitäre Projekte im Fach Geschichte lehren
Logge, Thorsten. - Schwalbach : Wochenschau Verlag, 2017, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 437 Unterschätze Prinzipien im Geschichtsunterricht
Buchsteiner, Martin. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 438 Unterschätzte Prinzipien im Geschichtsunterricht
Buchsteiner, Martin. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 439 Wie planen Geschichtslehrkräfte ihren Unterricht?
Litten, Katharina. - Göttingen : V&R Unipress, 2017, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 440 Wissen im Mythos?
Mythos und Wissen. Die Mythisierung von Personen, Institutionen und Ereignissen und deren Wahrnehmung im Wissenschaftlichen Diskurs (Veranstaltung : 2016 : Aachen). - München : Akademische Verlagsgemeinschaft München, 2017, 1. Auflage
Online Ressource


431 - 440 von 799
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (799)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (799)

E-Mail-IconAdministration