|
431 |
Der panoptische Blick Pfafferott, Christa. - Bielefeld : Transcript, 2015
|
|
|
432 |
Deutsche Geschichtsbilder - Filme reflektieren Geschichte Czekaj, Sonja. - Marburg : Schüren, [2015]
|
|
|
433 |
Deutschsein (wieder-)herstellen Figge, Maja. - Bielefeld : Transcript, 2015
|
|
|
434 |
Die Aneignung von Fernsehformaten im transkulturellen Vergleich Stehling, Miriam. - Wiesbaden : Springer VS, 2015
|
|
|
435 |
Die Darstellung der Judenvernichtung in Film, Fernsehen und politischer Publizistik der Volksrepublik Polen 1968-1989 Zok, Michael. - Marburg : Verlag Herder-Institut, 2015
|
|
|
436 |
Die Heldenfigur als Erzählstrategie im populären Spielfilm Sitz, Verena. - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2015
|
|
|
437 |
Die unerhörte Generation Hilgert, Christoph. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2015]
|
|
|
438 |
"Dieser Film ist was für Rußland und nichts für uns." Harring, Mona. - Leipzig, [2015]
|
|
|
439 |
Dildo, Peitsche, Latexhandschuh Dreßler, Astrid. - Marburg : Tectum-Verl., 2015
|
|
|
440 |
Eigene Fremde Hoklas, Silke, [2015]
|
|