|
4371 |
Redaktionsanleitung für die Personennamendatei (PND) / Teil 6 Vorgehensweise bei der redaktionellen Bearbeitung von Datensätzen, für die auch die Zuständigkeit nach dem Sprachenprinzip gilt (insbesondere Namen aus transliterierten Sprachen) [Leipzig : Die Dt. Bibliothek
|
|
|
4372 |
Schriftenverzeichnis Ludwig Boltzmann Dörflinger, Gabriele. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2001
|
|
|
4373 |
Werkzeug Objekt Runge, Wolfgang. - Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2001
|
|
|
4374 |
Beiträge zur statistischen Modellierung und effizienten Dekodierung in der automatischen Spracherkennung Willett, Daniel, 2000
|
|
|
4375 |
Coupling distributed Fortran applications using C++ wrappers and the corba sequence type Slawig, Thomas. - [Potsdam] : [PIK], 2000, [Online-Ausg.]
|
|
|
4376 |
Ein Berechnungsmodell für situatives Agieren Weiser, Thomas, 2000
|
|
|
4377 |
Optimierung rückgekoppelter Hyperpermutationsnetzwerke Schwarz, Tilo, 2000
|
|
|
4378 |
Redaktionsanleitung für die Personennamendatei (PND) / Teil 3 Individualisierungsrichtlinie für Die Deutsche Bibliothek [Leipzig : Die Dt. Bibliothek
|
|
|
4379 |
Workflow- und Prozeßsynchronisation mit Interaktionsausdrücken und -graphen Heinlein, Christian, 2000, [Online-Ausg.]
|
|
|
4380 |
Automatische Erzeugung von Verifikations- und Falsifikationsbedingungen sequentieller Programme Kauer, Stefan, 1999
|
|