|
41 |
Methodische und genetische Untersuchungen im Pathosystem Winterroggen, Fusarium spp. Miedaner, Thomas, 1997
|
|
|
42 |
Resistenzinduktion gegen Rostpilze bei Getreide durch oxidierte Sterole König, Markus, 1997
|
|
|
43 |
Untersuchungen zur genetischen Variation von Winterroggen unter ortsüblicher und verringerter Stickstoffversorgung Hartmann, Anette, 1997
|
|
|
44 |
Cytogenetisch kontrollierte Übertragung von Roggenchromatin in den Weizen - unter besonderer Berücksichtigung des Verhaltens von Chromosom 1R Bothe, Reiner. - Göttingen : Cuvillier, 1996, 1. Aufl.
|
|
|
45 |
Die Strahlungsregulation der löslichen Phenylpropane und ihre Bedeutung als UV-B-Schirm- und -Schutzpigmente im Primärblatt von Roggen (Secale cereale L.) und Gerste (Hordeum vulgare L.) Reuber, Sebastian, 1996
|
|
|
46 |
Erweiterung der genetischen Kopplungskarte und Markierung wirtschaftlich wichtiger Gene bei Roggen (Secale cereale L.) Senft, Peter, 1996
|
|
|
47 |
Proteinchemische und molekularbiologische Untersuchung der extrazellulären β-1,3-Glucanase [Beta-1,3-Glucanase] des phytopathogenen Ascomyceten Claviceps purpurea Brockmann, Barbara, 1996
|
|
|
48 |
Untersuchungen über pflanzliche Abwehrreaktionen bei der Interaktion von Claviceps purpurea (Fr.) Tul. mit Secale cereale L. Hambrock, Annette, 1996
|
|
|
49 |
Auswirkungen verringerter Aufwandmengen an Stickstoff auf Ertragshöhe, Ertragsstruktur und Qualität von Backweizen, Braugerste und Brotroggen unter Berücksichtigung der Bodennitratgehalte und der optimalen speziellen Intensität Specht, Manuela, 1995
|
|
|
50 |
Brassinosteroide und Sterole aus den europäischen Kulturpflanzen Ornithopus sativus, Raphanus sativus und Secale cereale Spengler, Barbara, 1995
|
|