|
41 |
Vorwort zum Themenheft "Hochschuldidaktik im Spiegel der Fachkulturen" Metzger, Christiane. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
42 |
Die diskursive Formierung von Unterrichtspraktiken durch Kompetenzorientierung und Bildungsstandards und die Neuordnung von Machtverhältnissen in österreichischen Schulen Brandmayr, Michael. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|
|
43 |
Inklusion und Bildungsstandards – gegensätzliche Anforderungen für Unterricht und Leistungsbeurteilung? Holder, Katharina. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2019
|
|
|
44 |
Integralrechnung für stückweise monotone Funktionen, oder: Dank Leibniz zu den Bildungsstandards? Ullrich, Peter. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2019
|
|
|
45 |
MINT in Niedersachsen - Mathematik für einen erfolgreichen Studienstart Hannover : MWK, 2019
|
|
|
46 |
PISA, Ganztagsschule, Bildungsstandards und Steuerungsfragen im Bildungssystem : zum Zusammenhang von Bildungspolitik und Schulentwicklung & das Nachdenken über Bedingungen des Aufwachsens Stark, Sebastian. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019
|
|
|
47 |
Prognosegüte bildungsstandardbasierter Tests Fuchs, Gesine. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2019
|
|
|
48 |
Zur Implementation der Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Primarbereich in das unterrichtliche Handeln von Lehrpersonen - Eine multimethodische Untersuchung im Rahmen des Unterrichtsentwicklungsprogramms SINUS an Grundschulen Menk, Marleen. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2019
|
|
|
49 |
Bildung - Wissen - Kompetenz Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2018
|
|
|
50 |
Gemeinsamkeiten und Differenzen in den Konzeptionen von PISA und den Schweizer Bildungsstandards im Fach Mathematik Linneweber-Lammerskitten, Helmut. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2018
|
|