|
451 |
Analyse der zellulären Immunantwort bei Hämodialysepatienten und gesunden Probanden nach zweifacher COVID-19-mRNA-Impfung Richter, Lorena. - Würzburg : Universität Würzburg, 2025
|
|
|
452 |
Analyse des Bedarfs an Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen im Landkreis Marburg-Biedenkopf von Graefe, Gabriel. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
453 |
Analyse des Einflusses bauphysikalischer und nutzungsspezifischer Parameter auf den Jahresenergiebedarf einer Werksfeuerwache mittels thermischer Gebäudesimulation Maloney, Max. - Leipzig : Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, 2025
|
|
|
454 |
Analyse des Einflusses unterschiedlicher Sprunggelenksorthesenkonfigurationen auf die muskuläre Aktivität zur Fortbewegung Mackes, Florian. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2025
|
|
|
455 |
Analyse des Einlaufverhaltens bleifreier hydraulischer Verdrängereinheiten Holzer, Achill. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2025
|
|
|
456 |
Analyse des Entwicklungsstandes bei Zero Trust-Umgebungen sowie Konzeption und Pilotierung eines Demonstrators basierend auf Open Source Komponenten Steffen, Christopher. - Brandenburg : Technische Hochschule Brandenburg, 2025
|
|
|
457 |
Analyse des Ermüdungsprozesses von hochfestem Beton unter Berücksichtigung der Probengröße Frei, Vivian. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2025
|
|
|
458 |
Analyse des funktionellen Outcomes in Bezug auf die Plattenlage bei Radiusschaftfrakturen Somberg, Ole. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2025
|
|
|
459 |
Analyse des Implementationsprozesses praktischer DNA-Untersuchungen in den Biologieunterricht: Gelingensbedingungen und Barrieren Großbruchhaus, Sara. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2025
|
|
|
460 |
Analyse deutscher mobile Apps für das Management und Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen mit Hilfe der Mobile Application Rating Scale Gerner, Maximilian. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
|
|