|
461 |
Ausscheiden von Dr. phil. August Schmitt. B. G. Teubner (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
462 |
Ausscheiden von Eduard Koch. B. G. Teubner (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
463 |
Ausscheiden von E. H. Oppermann. Th. Schneeweiß führt das Geschäft allein fort. Kommission: R. Weigel in Leipzig. C. Schraders Nachfolger (Hannover). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
464 |
Ausscheiden von Ernst Schandri. Fortführung der Kunsthandlung durch Wahnschaffe. N. F.: B. Wahnschaffe. Schandri & Wahnschaffe (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
465 |
Ausscheiden von F. Brandis und Verkauf an Carl Friedrichs aus Greifswald. Schwers'sche Buchhandlung (Kiel). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
466 |
Ausscheiden von Ferd. Schneider, Fortführung der Buchhandlung durch Emil Dietze. N. F.: C. E. Dietze. Kommission: Hans Barth. Ferd. Schneider & Co. (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
467 |
Ausscheiden von Fritz Pfenningstorff, Übergang des Verlages und der Buchdruckerei auf Eugen Appelhans, der Otto Schönermark Prokura erteilt. C. A. Schwetschke & Sohn (E. Appelhans) (Braunschweig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
468 |
Ausscheiden von Fr. Wachsmann. Eintritt von Ad. Albin. N. F.: Rosenzweig & Albin. Kommission: Rob. Forberg in Leipzig. Rosenzweig & Wachsmann (Bucuresti). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
469 |
Ausscheiden von F. Waldow. Übernahme durch Otto Spaethen. N. F.: Otto Spaethen. F. Waldow & Spaethen. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
470 |
Ausscheiden von Georg Kurth. Anna Schlosser vereinigt die Firmen J. A. Schlosser's Buch- & Kunsthandlung und das Industrie- & Literatur-Comptoir unter der ersten Firma. Ludwig Froeschlen erhält Prokura. J. A. Schlosser's Buch- und Kunsthandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|