|
461 |
Die Rolle des Schulbuchs bei der Vermittlung der Europäischen Union Tatje, Christian. - Wiesbaden : Springer VS, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
462 |
Die Rote Gefahr Dörr, Nikolas. - Köln : Böhlau Verlag, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
463 |
Die spanische extreme Rechte zwischen Metapolitik und Politik Altemöller, Fabian. - Berlin : LIT, [2017]
|
|
|
464 |
[Abdelhamid] Die Unübersichtlichkeit der Demokratie Abdelhamid, Rames. - Bielefeld : transcript, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
465 |
Die Zukunft europapolitischer Information und Kommunikation Dorostan, Yasmin. - Baden-Baden : Nomos, 2017, 1. Auflage
|
|
|
466 |
[Knappe] Doing democracy differently Knappe, Henrike. - Opladen : Budrich UniPress Ltd., 2017, [1. Auflage]
|
|
|
467 |
Eine Theorie der vernünftigen Übereinkunft Olbrich, André. - Bielefeld : transcript, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
468 |
[Erinnerung als Mobilisierungsressource in ethnisierten Gewaltkonflikten] Erinnerung als Mobilisierungsressource im Vorfeld ethnisierter Gewaltkonflikte Jirouš, Dana. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2017]
|
|
|
469 |
Erzählte Argumente Langeloh, Jacob. - Leiden : Brill, [2017]
|
|
|
470 |
EU citizens in the European public sphere Walter, Stefanie. - Wiesbaden : Springer VS, [2017]
|
|