Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=302*
im Bestand: Gesamter Bestand

461 - 470 von 3685
<< < > >>


Online Ressourcen 461 Gehirne unter Spannung
Gehirne unter Spannung: Kognition, Emotion und Identität im Digitalen Zeitalter (Veranstaltung : 2017 : Fürth, Bayern). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 462 Gemeinwohl in einer Gesellschaft des privatbesitzrechtlichen Individualismus
Schulz-Nieswandt, Frank. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 463 Glossar der Vulnerabilität
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 464 Grenzen des Sozialen
Göttingen : Wallstein Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 465 Grenzen, Probleme und Lösungen bei der Stichprobenziehung
Köln : Herbert von Halem Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 466 Gut vernetzt oder abgehängt?
Kricheldorff, Cornelia. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 467 Gut vernetzt oder abgehängt?
Kricheldorff, Cornelia. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 468 Handbuch kommunikationswissenschaftliche Erinnerungsforschung
Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 469 Handbuch kommunikationswissenschaftliche Erinnerungsforschung
Berlin/Boston : De Gruyter, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 470 Handbuch Medienpädagogik
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 2. Auflage 2022
Online Ressource


461 - 470 von 3685
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (3685)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (3685)

E-Mail-IconAdministration