Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
Ergebnis der Suche nach:
"{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand
4661 - 4670 von 4898
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
4661
Ueber Packpapier aus Stroh
In: Monatsblatt des Großherzoglich-Hessischen Gewerbvereins. - Darmstadt Bd. 9, 1846, Nr. 2: [36]-37
4662
Ueber gypshaltige Papiere
In: Monatsblatt des Großherzoglich-Hessischen Gewerbvereins. - Darmstadt Bd. 3, 1840, Nr. 9: 173-174
4663
Die Papierschneidemaschine
In: Das Pfennig-Magazin der Gesellschaft zur Verbreitung Gemeinnütziger Kenntnisse. - Leipzig Bd. 2, 1834, Nr. 74
4664
Der Papiermacher
In: Darstellungen aus der Gewerbskunde / Karl Friedrich Muhlert. - Leipzig : Baumgärtner's Buchh. 1834: 176-177
4665
Preßspäne, Preßpapier
In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 862
4666
Papiermaché
In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 246
4667
Pappe
In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 246
4668
De l'origine du papier de coton et de lin, de chiffons (1)
In: Essai sur l' origine de la gravure en bois et en taille-douce, et sur la connoissance des estampes des XVe et XVIe siecles : ou il est parlé aussi de l'origine des cartes à jouer et des cartes geographiques; suivi de recherches sur l'origine du papier de coton et de lin, sur la calligraphie, depuis les plus anciens temps jusqu'à nos jours, sur les miniatures des anciens manuscrits, sur les filigranes des papiers des XIVe, XVe et XVIe siècles, ainsi que sur l' origine et le premier usage des signatures et des chiffres dans l' art de la typographie. Tome premier, chapitre XII / Hendrik Jansen. - Paris : Schoell 1808: 269-392
4669
Versuch, die Papierzeichen als Kennzeichen der Alterthumskunde anzuwenden
In: Beschreibung typographischer Seltenheiten und seltener Handschriften nebst Beyträgen zur Erfindungsgeschichte der Buchdruckerkunst. Lfg. 6 / G. Fischer. - Nürnberg : Verl. d. Joh. Leonh. Sixt. Lechner'schen Buchh. 1804: 137-174
4670
Fockendorf
In: Kirchen-Galerie des Herzogthums Sachsen-Altenburg, Abt. 1: Die Ephorien Altenburg und Ronneburg, Lfg. 71: Die Parochie Treben. - Altenburg : Schnuphase 1803: 473-475
4661 - 4670 von 4898
Alle Materialarten
>
Artikel (4898)
Alle Kataloge/Sammlungen
>
Buchmuseum Fachbibliothek (4898)
Alle Standorte
Leipzig (145)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration