|
461 |
[Die epigraphische Kultur der Römer an Oberrhein und Neckar] Die epigraphische Kultur an Oberrhein und Neckar in römischer Zeit Osnabrügge, Jonas. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
462 |
Die Heterogenitätsproblematik in Forschung und Didaktik im Bereich DaF Jaworska, Mariola. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2024]
|
|
|
463 |
Die Heterogenitätsproblematik in Forschung und Didaktik im Bereich DaF Jaworska, Mariola. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
464 |
Die Inschriften der Landkreise Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und des Heidekreises Wehking, Sabine. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2024
|
|
|
465 |
Die Inschriften des Kreises Landsberg (Warthe) bis 1815 Zdrenka, Joachim. - Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, [2024]
|
|
|
466 |
Die Inschriften des Landkreises Hameln-Pyrmont Lampe, Jörg H.. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2024
|
|
|
467 |
Die Kanzleisprache Ludwigs des Bayern im europäischen Kontext Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
468 |
Die Kanzleisprache Ludwigs des Bayern im europäischen Kontext Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|
|
469 |
Die Kontroverse um die geschlechtsindifferente Referenz in der Frankophonie Arnold, Lina Rebecca. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2024
|
|
|
470 |
Die Kontroverse um die geschlechtsindifferente Referenz in der Frankophonie Arnold, Lina Rebecca. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|