|
471 |
Zukunft wird in Städten gemacht Köln : Städtetag Nordrhein-Westfalen, 2022
|
|
|
472 |
Zuordnungen in der Mathematik. Planung einer anschlussfähigen Unterrichtsstunde im Fach Mathematik (7. Klasse Gymnasium) Bartsch, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
473 |
Zur Entwicklung der Gesamtschule in Deutschland. Historie, Konzept, Perspektiven und Probleme Hillebrand, Simon. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
474 |
Tagungskalender Enthalten in Allgemeine homöopathische Zeitung Bd. 267, 2022, Nr. 02: 34-34
|
|
|
475 |
Wirkungslos und virtuell? Das Schulfach Wirtschaft in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Enthalten in GW-Unterricht Bd. 166, 2022, Nr. 2: 62-71
|
|
|
476 |
Sekundäranalysen zum Schulerfolg von Geflüchteten. Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von NRW Enthalten in Die deutsche Schule Bd. 114, 2022, Nr. 2: 225-240
|
|
|
477 |
Demografie wird überbewertet. Überlegungen hin zu einer nachhaltigen und "atmenden" Schulentwicklungsplanung Enthalten in Die deutsche Schule Bd. 114, 2022, Nr. 2: 182-193
|
|
|
478 |
Governance von Bildungsinfrastruktur bei demografischer Volatilität. Lokale Bedingungen und Entwicklungen von Grundschulen mit mehreren Standorten Enthalten in Die deutsche Schule Bd. 114, 2022, Nr. 2: 166-181
|
|
|
479 |
Nachrichten des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken e. V. Enthalten in Arthritis + Rheuma Bd. 42, 2022, Nr. 02: 128-130
|
|
|
480 |
Die Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen kommt! Enthalten in Endo-Praxis Bd. 38, 2022, Nr. 03: 119-120
|
|