|
471 |
Ausscheiden von Georg Wiegandt, Übergang auf Eugen Appelhans, der Fritz Pfenningstorff Prokura erteilt. N. F.: C. A. Schwetschke und Sohn (E. Appelhans), für die Buchdruckerei Eugen Appelhans. C. A. Schwetschke & Sohn (Wiegandt & Appelhans) (Braunschweig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
472 |
Ausscheiden von Gustav Roch. Dr. Gustav van Muyden wird Compagnon. F. Schneider & Comp.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
473 |
Ausscheiden von G. van Muyden, der die Verlagsbuchhandlung Stilke & van Muyden allein weiterführt, wogegen die Buch- und Kunsthandlung an Georg Stilke übergeht. F. Schneider & Comp.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
474 |
Ausscheiden von G. W. Niemeyer; Fortsetzung der Geschäfte in Hamburg, Leipzig und Itzehoe durch Julius Schuberth u. d. F.: Schuberth & Comp. Schuberth & Niemeyer (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
475 |
Ausscheiden von H. Dorn. Fortführung durch A. Sinsel. N. F.: Sinsel & Co. Sinsel, Dorn & Co. (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
476 |
Ausscheiden von Heinrich Brauns, Übergang in den Alleinbesitz von Oswald Schroeder, der das Geschäft u. d. F.: Schroeder & Co. nach Weggis (Luzern) verlegt. Schroeder & Brauns (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
477 |
Ausscheiden von Heinrich Karl Keil und Eintritt von Balduin Edwin Schneider. N. F.: J. H. Robolsky (Wehde & Schneider). Übernahme der Centralstelle für stenographische Literatur durch Karl Keil u. d. F.: Karl Keil's Centralbuchhandlung für stenographische Literatur. J. H. Robolsky (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
478 |
Ausscheiden von Hermann Hoefer. Ernst Vohsen übernimmt das Geschäft. Dietrich Reimer (Hoefer & Vohsen) (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
479 |
Ausscheiden von Jacob Joseph Olbertz. Weiterführung durch Mathias Joseph Schmitz. Verlag Schmitz & Olbertz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
480 |
Ausscheiden von J. H. Schorer und B. Piper aus dem Vorstand, womit ihre Vertretung der Firma erlischt. Für diese zeichnet als alleiniger Vorstand Max Pechstein. Empfehlung der Zeitschrift "Das Echo". J. H. Schorer AG (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|