Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=41*
im Bestand: Gesamter Bestand

471 - 480 von 2280
<< < > >>


Online Ressourcen 471 Verb-second as a reconstruction phenomenon
Freitag, Constantin. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 472 Verb-second as a reconstruction phenomenon
Freitag, Constantin. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 473 Vergleichende Interpunktion – Comparative Punctuation
Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 474 Voice syncretism
Bahrt, Nicklas N.. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 475 Vokabeln merken
Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 476 Wege zu einer erklärungsorientierten Linguistik im systemtheoretischen Paradigma
Kindt, Walther. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 477 Wege zur Konfiguration der Zeichen-Phonem-Beziehung
Cotticelli-Kurras, Paola. - Wege zur Konfiguration der Zeichen-Phonem-Beziehung (Veranstaltung : 2018 : München). - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 478 Wem gehört die Gebärdensprache?
Vollhaber, Tomas. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 479 Why is ‘Why’ Unique?
Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 480 Why is ‘Why’ Unique?
Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
Online Ressource


471 - 480 von 2280
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (2280)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (2280)

E-Mail-IconAdministration