|
41 |
Narrative in der ökonomischen Sphäre. Dogmengeschichtliche und disziplinäre Rahmung am Beispiel des aktuellen Transformationsgeschehens Enthalten in Diegesis Bd. 14, Nr. 1: 91-108
|
|
|
42 |
The Shape of Things to Come. An Interview with Marco Caracciolo Enthalten in Diegesis Bd. 14, Nr. 1: 88-90
|
|
|
43 |
Kultur entmannen. Narratologie der Gewalt bei Johan Galtung und Christa Reinig Enthalten in Diegesis Bd. 14, Nr. 1: 70-87
|
|
|
44 |
Autofiction on Violence. The Ethics of Storytelling and the Symbolic Role of Language Enthalten in Diegesis Bd. 14, Nr. 1: 46-69
|
|
|
45 |
Darstellungen von Gewalterfahrungen in Oral-History-Interviews Enthalten in Diegesis Bd. 14, Nr. 1: 19-45
|
|
|
46 |
Narrative Escalation and the Dynamics of Violence in Post-Reunification German Literature Enthalten in Diegesis Bd. 14, Nr. 1: 1-18
|
|
|
47 |
Studentische Sicherheitswissenschaftliche Netzwerk Initiative – STUSI Enthalten in Sicher ist sicher 2025, Nr. 09: 407-408
|
|
|
48 |
„Deutsch als Sprache (n): DaS statt DaF/DaZ/DaE?“ Überlegungen im Anschluss an eine interuniversitäre Ringvorlesung Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 2025, Nr. 03: 165-176
|
|
|
49 |
Termine & Medien Enthalten in Sicher ist sicher 2025, Nr. 03: 141-141
|
|
|
50 |
Validierung von Sensorsystemen für Spurengase und Partikel an verschiedenen Messorten im Wuppertaler Stadtgebiet Enthalten in Immissionsschutz 2025, Nr. 03: 105-109
|
|