Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=32*
im Bestand: Gesamter Bestand

481 - 490 von 919
<< < > >>


Online Ressourcen 481 Diagnostikmethoden in der politischen Bildung
Mosch, Mirka. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 482 „"Die Dinge sind in Fluss geraten"“
Behnecke, Jens. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 483 Die Islamische Revolution in Iran als Gegenstand der politischen Bildung und als Herausforderung für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Voigt, Gerhard. - Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 484 Die Mikrofundierung von Duvergers Gesetz
Wagner, Aiko. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 485 Die Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen
Reuther, Florian. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 486 Die Rezeption des italienischen Faschismus in der Weimarer Republik
Damm, Matthias. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 487 Die Rolle des Internets bei der Wahlkampagnenführung der Parteien in den Bundestagswahlkämpfen 2002 und 2005
Heintze, Roland. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 488 Die Sanktionspolitik der Vereinten Nationen
Werthes, Sascha. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 489 Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
Kasten, Tanja. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 490 Europäische Außen- und Sicherheitspolitik - (k)ein Thema für die Öffentlichkeit?
Rüger, Carolin. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013, 1. Auflage
Online Ressource


481 - 490 von 919
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration