Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: tit all "Phänomen"
im Bestand: Gesamter Bestand

4871 - 4880 von 4980
<< < > >>


Artikel 4871 Das kapihar-elektrische Phänomen im Schmelzfluß
Enthalten in Colloid & polymer science Bd. 11, 1.9.1912, Nr. 3, date:9.1912: 131
Online Ressource
Musiktonträger 4872 Das Phänomen David Oistrakh
[S.l.] : [S.n.]
Vorhanden in Leipzig
Artikel 4873 Das Phänomen der Haftung
Enthalten in Adhäsion: kleben & dichten Bd. 60, 9.8.2016, Nr. 7-8, date:2.2016: 22-27
Online Ressource
Artikel 4874 Das Phänomen der heimlichen Automutilation im chirurgischen Alltag
Enthalten in Der Chirurg Bd. 87, 14.5.2015, Nr. 2, date:2.2016: 129-135
Online Ressource
Artikel 4875 Das Phänomen der Lymphocytentransformation in der Pathogenese und Diagnostik von Autoimmunerkrankungen
Enthalten in Research in experimental medicine Bd. 149, 1.3.1969, Nr. 1, date:3.1969: 64-90
Online Ressource
Artikel 4876 Das Phänomen der Meßbarkeit von Reflexpunkten (RP) der Körperoberfläche mittels eines vollautomatisch, elektronisch gesteuerten R-C-Meßgerätes unter optischer und akustischer Kontrolle bei graphischer Beweisführung.
Enthalten in Biomedical engineering Bd. 19, 1974, Nr. s1: 81-82
Online Ressource
Artikel 4877 Das Phänomen der Mondegreens
Enthalten in HNO Bd. 59, 8.7.2011, Nr. 9, date:9.2011: 926-930
Online Ressource
Musiknoten 4878 Das Phänomen des hundertsten Affen, daraus: Arie der Neuvermählten von 8-9 Junggesellen bedroht / Georg Nussbaumer
Wien: Ariadne Buch- und Musikverlag
Aufführungsmaterial
Artikel 4879 Das Phänomen des offenen Fensters
Enthalten in MMW - Fortschritte der Medizin Bd. 158, 3.6.2016, Nr. 2, date:6.2016: 20-22
Online Ressource
Artikel 4880 Das Phänomen des Verstummens und seine Bedeutung in einer adhäsiven Pseudo-Objekt-Übertragung
Enthalten in Forum der Psychoanalyse Bd. 38, 1.2.2022, Nr. 1, date:3.2022: 63-76
Online Ressource


4871 - 4880 von 4980
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration