Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041298349
im Bestand: Gesamter Bestand

41 - 50 von 67
<< < > >>


Online Ressourcen 41 Retrospektive Untersuchung zum Vorkommen unterschiedlicher Serotypen von Haemophilus parasuis bei Hausschweinen in Deutschland
Frank, Andreas. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 42 Einfluss des FgHyd5 Proteins auf Morphologie, Wachstum und Virulenz von Fusarium graminearum (Schwabe)
Minenko, Ekaterina. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 43 Epidemiologie Virulenz-assoziierter Markergene in Campylobacter jejuni-Subpopulationen
Ohk, Carolin. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 44 Studien zu Virulenzeigenschaften typischer und atypischer uropathogener Escherichia coli
Schiller, Roswitha Dorothee. - Würzburg : Universität Würzburg, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 45 Der Einfluss sexueller Reproduktion und Virulenz auf die Evolution und Speziation der biotrophen Brandpilzfamilie Ustilaginaceae
Kellner, Ronny. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 46 Funktion von Gpm1p bei der Komplementevasion, Dissemination und Virulenz der humanpathogenen Hefe Candida albicans
Poltermann, Sophia. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 47 Funktionelle Charakterisierung der Phosphatidylinositol3-Kinase CaVps34p aus der humanpathogenen Hefe Candida albicans und ihre Bedeutung für die Virulenz
Bruckmann, Astrid. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2001
Online Ressource
Artikel 48 Nachweis von Shigatoxin-produzierendenEscherichia coli (STEC) in Lebensmitteln und Charakterisierung der Isolate
Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 41, Nr. 1, date:10.1998: 26-30
Online Ressource
Artikel 49 Isolierung und Charakterisierung von Shigatoxin-produzierendenE. coli-Stämmen aus Stuhlproben: Ergebnisse einer Sentinel-Studie
Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 41, Nr. 1, date:10.1998: 6-13
Online Ressource
Artikel 50 Abstammung, Eigenschaften und Verwendung des attenuierten Vaccinia-Stammes MVA
Enthalten in Infection Bd. 3, Nr. 1, date:3.1975: 6-14
Online Ressource


41 - 50 von 67
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration