|
4911 |
Das was uns bleibt Scheske, Marina. - [Friedberg] : Schlosser, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
4912 |
Dat vergäten Dörp Schwerin : CW-Obotritendr., 2007, 1. Aufl.
|
|
|
4913 |
DDR - ein schwerer Weg Polaszczyk, Manuela. - Herne : Schäfer, 2007
|
|
|
4914 |
DDR durch Menschen gelebt Jürß, Jana. - Vechta-Langförden : Geest-Verl., 2007
|
|
|
4915 |
DDR für Angeber Wieke, Thomas. - München : Bassermann, 2007
|
|
|
4916 |
Der 17. Juni 1953 in Mecklenburg und Vorpommern Schwabe, Klaus. - Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2007, 4. Aufl.
|
|
|
4917 |
Der Aufbau der "Grundlagen des Sozialismus" in der DDR 1952/53 Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2007, 2., durchges. Aufl.
|
|
|
4918 |
Der Botschafter der Tschechischen Republik, S.E.JUDr. Rudolf Jindrák zum 18. Jahrestag des Mauerfalls und der tschechoslowakischen Samtenen Revolution Berlin : Mauermuseum, 2007
|
|
|
4919 |
Der Enkel des Türmers Otto, Wilfried. - Wittenberg, Erich-Mühsam-Straße 17 : W. Otto, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
4920 |
Der erste vereinigte Landtag in Preußen von 1847 Gerhardt, Johannes. - Berlin : Duncker & Humblot, 2007
|
|