|
491 |
Studien zur stereoselektiven Synthese 3-substituierter Prolin-Derivate via Übergangsmetall-katalysierte 1,4 Addition Sprengart, Petra. - München : Verlag Dr. Hut, 2019
|
|
|
492 |
Subjektive und objektive Einflussfaktoren auf die Lebensqualität bei Mammakarzinom-Patientinnen im Verlauf des ersten Jahres nach Diagnosestellung Schennach, Rebecca. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
493 |
Systematischer Vergleich von Methoden zur schnellen Identifizierung von Bakterien aus Blutkulturproben mittels MALDI-TOF Massenspektrometrie Stalling, Laura Verena. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019
|
|
|
494 |
Systemische Wechselbeziehungen zwischen dem ischämischen Schlaganfall und dem Herzen im Mausmodell Vornholz, Lilian Corinna. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2019
|
|
|
495 |
T-Zell-Subtypen im Fettgewebe - Die Beziehung zwischen Fettgewebsinflammation und intestinaler Inflammation bei Patienten mit Morbus Crohn und Adipositas per magna Jödicke, Lisa. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019
|
|
|
496 |
Tabakkonsum unter Pflegeschülerinnen und Pflegeschülern Schulze, Katrin. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
497 |
Traumatische Ereignisse, posttraumatische Belastungsstörung und Somatisierung bei Patienten der Ambulanz einer psychosomatischen Universitätsklinik Tagay, Sefik. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2019
|
|
|
498 |
Trinkwasserdesinfektion auf Reisen Timmermann, Lisa. - Düren : Shaker, 2019, 1. Auflage
|
|
|
499 |
Untersuchung des in-vitro Resistenzverhaltens parodontalpathogener Keime gegenüber Amoxicillin, Metronidazol und Clindamycin Wirsing, Theresa. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
500 |
Untersuchung von Subtraktionstechniken der kontrastmittelgestützten Computertomographie zur direkten Evaluation der Läsionsgröße nach Mikrowellenablationen Bressem, Keno. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019
|
|