|
491 |
Das Konzept der europäischen Metropolregionen in Deutschland Grotheer, Swantje, 2011
|
|
|
492 |
Das spielende Kind als Bildmotiv im deutschsprachigen Raum zwischen 1850 und 1914 Leven, Maria. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2011
|
|
|
493 |
Der katalytische Raum Jecu, Marta. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2011
|
|
|
494 |
Der Künstler als ″Theologe″ - Die religionsdidaktische Aufarbeitung geeigneter Bildwerke Otto Pankoks für den Religionsunterricht Breckenfelder, Michaela. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2011
|
|
|
495 |
Determinanten der Kino-Performance von Spielfilmen Şen, Filiz. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
496 |
Die anthropomorphe Tonplastik der Mittel- und Spätbronzezeit im mittel- bis unterdanubischen Gebiet Holenweger, Erika. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2011
|
|
|
497 |
Die Bildnisbüsten der Walhalla bei Donaustauf Steger, Simone. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011
|
|
|
498 |
Die europäischen Illustrationen des "Reineke Fuchs" bis zum 16. Jahrhundert Zumbült, Beatrix. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011
|
|
|
499 |
Die Freiheit zum Tode Jeleva, Darina. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2011
|
|
|
500 |
Die 'Messkunst' von Philip Taaffe Abraham, Maike. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011
|
|