|
1 |
Anselm von Havelberg, Anticimenon Über die eine Kirche von Abel bis zum letzten Erwählten und von Ost bis West Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 77, 2012, Nr. 4: 521-522
|
|
|
2 |
Von Gott reden, heißt: in Bildern reden. Mythologien und begriffliche Spekulationen im frühchristlichen und byzantinischen Weltbild und die Botschaft des Fünften Ökumenischen Konzils von 553 Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 77, 2012, Nr. 4: 520-521
|
|
|
3 |
Religionsgespräch im Spannungsfeld von Christentum und Heidentum Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 77, 2012, Nr. 2: 241-249
|
|
|
4 |
Miszelle. Polykarp und kein Ende: Zum Polykarp-Martyrium Enthalten in Zeitschrift für antikes Christentum Bd. 16, 2012, Nr. 3: 550-553. 4 S.
|
|
|
5 |
Zwei Anmerkungen zum Johanneskommentar des Origenes Enthalten in Zeitschrift für antikes Christentum Bd. 13, 2009, Nr. 2: 351-354. 4 S.
|
|
|
6 |
Filioque Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 72, 2007, Nr. 1: 112-120
|
|
|
7 |
Antwort auf die Fragen von A.M. Ritter nebst einigen weiteren Anmerkungen Enthalten in Zeitschrift für antikes Christentum Bd. 10, 2006, Nr. 3: 410-422. 13 S.
|
|
|
8 |
Die Konzilien des byzantinischen Bilderstreits Enthalten in Zeitschrift für antikes Christentum Bd. 9, 2005, Nr. 3: 455-463. 9 S.
|
|
|
9 |
G. PEERS, Subtle bodies, Representing Angels in Byzantium Enthalten in Byzantinische Zeitschrift Bd. 95, 2002, Nr. 1: 175-177. 3 S.
|
|
|
10 |
Zwei Heilige zu einer Ikone vom Sinai in Kiev Enthalten in Byzantinische Zeitschrift Bd. 95, 2002, Nr. 1: 136-140. 5 S.
|
|