|
1 |
Physische Attraktion oder Erziehung durch gesteigerte Empfindung. Theaterkontroversen um 1770 (Goeze, Sulzer, Rousseau) Enthalten in Medienkritik 2023: 67-91
|
|
|
2 |
"Missbrauch". Zur Diskussion von Theater und Roman bei Diderot, Lenz und Wieland Enthalten in Medienkritik 2023: 47-66
|
|
|
3 |
Die Hamburger Druckerei von Johann Joachim Christoph Bode (1767-78) und Gotthold Ephraim Lessing (1767-69) Dehrmann, Mark-Georg. - Hannover : Wehrhahn Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Zur Materialität des handschriftlichen Nachlasses von Gotthold Ephraim Lessing Vogl, Christine. - Berlin : de Gruyter, [2018]
|
|
|
5 |
Lessings Leben und Werk Kamenz : Lessing-Museum, c 2011
|
|
|
6 |
Lessing in Hamburg Reemtsma, Jan Philipp. - München : Beck, 2007
|
|
|
7 |
Lessings Büchernachlaß Raabe, Paul. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2007
|
|
|
8 |
Lessings Bucherwerbungen Raabe, Paul. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2004
|
|
|
9 |
"Bücher als Argumente Enthalten in Aus dem Antiquariat 2004, Nr. 2: 121-123
|
|
|
10 |
Mediaevalia et Lessingiana Milde, Wolfgang. - Hildesheim : Weidmann, 2001
|
|