Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=153.2
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 9 von 9
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Concepts and the Appeal to Cognitive Science
Taylor, Samuel D.. - Düsseldorf : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Presence and Absence: Reference Sets and Contingency Learning
Ihmels, Max. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Biologie des Geistesblitzes - Speed up your mind!
Beck, Henning. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Mentale Repräsentation negativer Zahlen
Lochmann, Katja. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Assoziationspsychologische Grundlagen des kreativen Denkens
Benedek, Mathias. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Der Wortassoziationsversuch als wissensdiagnostisches Instrument im arbeitspsychologischen Kontext
Ceglarek, Petra, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Beyond structural problems of the implicit association test (IAT)
Teige-Mocigemba, Sarah, 2008
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Diagnose und Unterstützung mentaler Wissensrepräsentationen in Projektteams
Huss, Jörg. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2008
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Diagnose und Unterstützung mentaler Wissensrepräsentationen in Projektteams - Eine Fallstudie
Huss, Jörg. - München : GRIN Verlag, 2003, 1. Auflage
Online Ressource


1 - 9 von 9
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration