|
1 |
The Nursing Process as a Strategy for a (De-)Professionalization in Nursing Lange, Jette. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2024, 1. Edition
|
|
|
2 |
Pilotprojekt „Telenotarzt Bayern“ Schmerbeck, Stefan. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2023
|
|
|
3 |
Informelle und non-formale Lernaktivitäten im Arbeitsalltag. Analyse betrieblicher Lernkontexte von Beschäftigten in Pflegeberufen Rosemann, Therese. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2022
|
|
|
4 |
Wie die Migration von Pflegekräften mit im Ausland erworbener Berufsqualifikation die Pflegeberufe in Deutschland verändert Hubenthal, Natalie. - Kassel : kassel university press c/o Universität Kassel - Universitätsbibliothek, 2021
|
|
|
5 |
Die Pädagogik der Anerkennung in der Ausbildung Gesundheits - und Krankenpflege mit integrierter Fachweiterbildung Intensivmedizin und Anästhesie Glaser, Beate. - Kaiserslautern : Technische Universität Kaiserslautern, 2020
|
|
|
6 |
Epistemische Überzeugungen bei Studierenden der Humanmedizin - Eine Pilotstudie zur Evaluierung des „Fragebogen zur Erfassung epistemischer Überzeugungen“ Forstner, Tatjana. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2019
|
|
|
7 |
Pflegewissenschaftliche Ansprüche in der Unterrichtsplanung - eine empirische Untersuchung Simon, Julia. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2019
|
|
|
8 |
Tabakkonsum unter Pflegeschülerinnen und Pflegeschülern Schulze, Katrin. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
9 |
Die Düsseldorfer PJ-Lernzielkataloge 2009 – ein Vergleich von Anforderung und studentischer Selbsteinschätzung Comparot, Aurèle. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2017
|
|
|
10 |
Studienzufriedenheit und psychische Belastungen von Medizinstudierenden Ulrich, Christina. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2014
|
|