|
51 |
Förderung der allgemeinen mathematischen Kompetenzen "Problemlösen"und"Darstellen". Unterrichtsbeispiele aus der Stochastik Güntzel, Julia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
52 |
Förderung der allgemeinen mathematischen Kompetenzen "Problemlösen"und"Darstellen". Unterrichtsbeispiele aus der Stochastik Güntzel, Julia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
53 |
Förderung der Schreibmotivation durch Schreibwerkstätten in der vierten Klasse Münker, Annabel. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
54 |
Hörverstehen im Abitur und in der gymnasialen Oberstufe Bial, Jessica. - Bielefeld : wbv Publikation, 2022, 1. Auflage
|
|
|
55 |
Individuelles Lernen in der Schule im Konflikt mit standardisierten Bildungsplänen. Eine Untersuchung mit Fokus auf den baden-württembergischen Bildungsplan der Grundschule 2016 Hauschel, Philippa. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
56 |
IQB-Bildungstrend 2021. Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
57 |
Kollaborationen zur Strukturentwicklung beruflicher Lehramtsausbildungen – Herausforderungen phasenübergreifender Professionalisierung Hantsch, Robert. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2022
|
|
|
58 |
Kompetenzorientierung im Kunstunterricht? Lauscher, Jennifer. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
59 |
Kompetenzorientierung konkret Sabel, Lara. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2022
|
|
|
60 |
Kreativität im Musikunterricht in Zeiten von Kompetenzorientierung. Entwicklung eines Modells kreativer Kompetenz in Musik Hasselhorn, Johannes. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|