|
501 |
Thema: Studierende Ohne Studierende keine Fachhochschule, ohne Absolventinnen und Absolventen keine Fach- und Führungskräfte. In ihrer Mission verpflichtet sich die FH Graubünden zu: «Studierende unserer Hochschule werden durch die enge Verknüpfung von praxisorientierter Lehre und Forschung zu hochqualifizierten, verantwortungsvollen Persönlichkeiten.» Wie sie den Studienalltag erleben, das berichten verschiedene Studierende in dieser 22. Ausgabe des Magazins Wissensplatz. Ebenfalls wird aufgezeigt, wie neue Studienangebote entwickelt werden und weshalb eine enge Zusammenarbeit mit Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern dabei so entscheidend für den Erfolg eines Aus- und Weiterbildungsangebots ist. Enthalten in Fachhochschule Graubünden: Wissensplatz 2019, Nr. 22: 2-37
|
|
|
502 |
NIQ Kurzanalyse Nr. 9: Fachkräfte aus dualen Berufen im Förderprogramm IQ Enthalten in NIQ Kurzanalyse 2019, Nr. 9
|
|
|
503 |
2019, Nr. 6 Enthalten in Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung: Informationen aus der Forschung des BBSR
|
|
|
504 |
Integration von Geflüchteten in die Pflege - Erfahrungen aus der Praxis. Enthalten in Forschung aktuell 2019, Nr. 5, 01.05.2019: 1-15
|
|
|
505 |
2019, Nr. 5 Enthalten in Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung: Informationen aus der Forschung des BBSR
|
|
|
506 |
Honorarbericht Quartal 04/2019 - Sonderthemen: ASV und Jahresbericht des Honorarumsatzes aus vertragsärztlicher Tätigkeit, der Gesamtvergütungen und der Bereinigungssummen für das Jahr 2019 Enthalten in Honorarbericht für das ... Quartal 2019, Nr. 04, 08.07.2021: 1-136
|
|
|
507 |
2019, Nr. 4 Enthalten in Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung: Informationen aus der Forschung des BBSR
|
|
|
508 |
2019, Nr. 04 Enthalten in Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera
|
|
|
509 |
2019, Nr. 3 Enthalten in Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung: Informationen aus der Forschung des BBSR
|
|
|
510 |
2019, Nr. 03 Enthalten in Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera
|
|