|
501 |
Das Monster im Film : Analyse verschiedener Monstertypen hinlänglich des gesellschaftlichen Kontext Kugler, Sarah. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
502 |
DEFA-Spielfilme im Fokus der SED-Kritik Schulz, Janet. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
503 |
Der poetische Filmemacher Wong Kar-Wai : das Hongkong-Kino gegen den Strich gebürstet VonderWeppen, Katharina. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
504 |
Der stereoskopische Film : steht der Filmwelt ein großer Wandel bevor? Krause, Lennart. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
505 |
Die Ästhetik des Geschichtenerzählens : visuelle Strukturen und Konzepte im Film Kolodziey, Tobias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
506 |
Die Analyse des "Audi Festivals of German Films" unter markentheoretischen Bestimmungsaspekten : hat das deutsche Filmfestival in Australien das Potenzial sich zu einer eigenständigen Marke zu entwickeln oder kann es bereits als solche betrachtet werden? Mogel, Stefan. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
507 |
Die Auswirkungen des Wandels von Film zu Digital am Set Kaykha, Sassan. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
508 |
Die Bedeutung des Rückstellungsvertrages als Finanzierungsmittel im deutschen Film Masili, Daniela. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
509 |
Die historische Entwicklung von visuellen Effekten im Film und der Vergleich analog-maschineller und digitaler Techniken Kaspar, Jens. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
510 |
Die Kongruenz der Film- und Videospielindustrie : Einblicke in die Strukturen und Parallelen beider Branchen sowie Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Vermarktung von Videospielen nach Kinofilmvorlagen Erdmann, Simon. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|