|
511 |
Vergleichende Analyse der deutschen Krimiformate „Im Angesicht des Verbrechens“ und „Tatort Münster“ Zanda, Chiara Caterina. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
512 |
von dem Tiefsten seiner Seele auf Zelluloid Block, Melis. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
513 |
Von der Cahiers-Gruppe zur Nouvelle Vague - Eine Anwendung von Bourdieus Kunstfeldtheorie auf den Film Döllinger, Dominik. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
514 |
Von der Momentaufnahme zum Erinnerungsbild - Die DDR im Film Weihrauch, Yvonne. - Hamburg : Diplom.de, 2014, 1. Auflage
|
|
|
515 |
Wir, die Anderen - Identitätskonstruktionen im Europäischen Film. Eine semiotisch-handlungstheoretisch erweiterte Analyse Oehlmann, Jan. - Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2014
|
|
|
516 |
Wirkung vor Logik – Analyse Pätzold, Janine. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
517 |
3D-Film Görke, Gero-Alexander. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
518 |
Als das Grauen nach Hollywood kam Kornberger, Silvia. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
519 |
Andrzej Wajdas Film „Korczak“ als filmisches Zeugnis eines humanistischen Pädagogen Bobowski, Dominik. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
520 |
Auf die Bretter, die die Welt bedeuten – oder lieber vor die Linse?! Haar, Alexandra. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|