|
511 |
Die kommunikative Kraft der richterlichen Begründung Siedenburg, Philipp. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
|
|
|
512 |
Die Kunst des Unterscheidens zwischen Recht und Gerechtigkeit Janssen, Albert. - Göttingen : V&R Unipress, 2016, 1. Auflage
|
|
|
513 |
Die Lehre vom Rechtszeichen. Seibert, Thomas-Michael. - Berlin : Duncker & Humblot, 2016
|
|
|
514 |
Die Vielfalt des Rechtspositivismus Ott, Walter. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
|
|
|
515 |
English Law and Terminology Richards, Claudina. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 4. Auflage
|
|
|
516 |
Freiheit als Rechtsbegriff. Freiheit als Rechtsbegriff (Veranstaltung : 2014 : Halle (Saale)). - Berlin : Duncker & Humblot, 2016
|
|
|
517 |
Gerechtigkeitstheorien zur Einführung Ladwig, Bernd. - Hamburg : Junius Verlag, 2016
|
|
|
518 |
Ideales Sollen Kallmeyer, Christoph. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
|
|
|
519 |
Innovation im Recht Eisenberger, Iris. - Wien : Verlag Österreich, 2016
|
|
|
520 |
Innovation und Recht - Recht und Innovation Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2016, 1. Auflage
|
|