|
521 |
Aufgeklärte Vernunft und konkurrierende Handlungsrationalitäten am Ende des 20. Jahrhunderts. Sozialtheorie zwischen prädisponiertem Nutzenkalkül, Werterelativismus und den Vorzeichen islamischen Absolutismus Martin, Bernd. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2013
|
|
|
522 |
Beiträge zur Philosophie des Geistes an Hand der Drei-Welten-Theorie von Karl Popper Zenker, Franz. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2013
|
|
|
523 |
Besser vermittelt – mehr gelernt? [[Elektronische Ressource]] :Rezeption von und Wissenserwerb durch informations- und unterhaltungsorientierte Politikformate für Grundschulkinder Karthaus, Anne. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2013
|
|
|
524 |
Bewusstsein als I-Struktur Janew, Claus. - Dresden : Claus Janew, 2013, 1. Ausgabe
|
|
|
525 |
Bewusstsein und Erschlossenheit - Untersuchung zu Descartes und Heidegger Chen, Yong. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013
|
|
|
526 |
Bewusstsein und Realität Janew, Claus. - Dresden : Claus Janew, 2013, 3. erweiterte Ausgabe; Stand: 2022; Erstveröffentlichungen 1995-2010
|
|
|
527 |
Braced for action control Strack, Gamze. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2013
|
|
|
528 |
Buddhistische Wirtschaftsethik Brodbeck, Karl-Heinz. - Berlin : Edition Steinrich GbR, 2013
|
|
|
529 |
Choose a juice! The effect of choice options, demand and harmful intentions on aggression in a modified Hot Sauce Paradigm Beier, Susanne. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013
|
|
|
530 |
Concept and Analysis Bremer, Manuel. - Berlin : Logos Verlag, 2013
|
|