|
52381 |
Tumorspezifisch exprimierte und Wnt-1-induzierte Gene Nimmrich, Inko, 2000
|
|
|
52382 |
Über das Phasendiagramm verallgemeinerter Spinleitern Nedelcu, Claudiu-Mircea, 2000
|
|
|
52383 |
Über den Mechanismus der NADH:Ubichinon Oxidoreduktase (Komplex I) aus Escherichia coli Scheide, Dierk, 2000
|
|
|
52384 |
Ultrakalte Quantengase und Atomlaser Schneider, Jens, 2000
|
|
|
52385 |
Untersuchung der ausgedehnten galaktischen Region im Längenbereich zwischen 37° und 43° auf diffuse γ-Strahlung [Gamma-Strahlung] und Punktquellen im Energiebereich oberhalb 1 TeV mit dem HEGRA-Tscherenkov-Teleskopsystem Lampeitl, Hubert, 2000
|
|
|
52386 |
Untersuchung der Bedeutung der Phosphatidylinositol-3'-Kinase und der Calzium-Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II δ2 [delta 2] in INS-1-Insulinom-Zellen und daraus entwickelten gentechnisch modifizierten Zellklonen für die Insulinsekretion Mayer, Christian, 2000
|
|
|
52387 |
Untersuchung der Driftinstabilität an der rotierenden magnetisierenden Plasmasäule des PSI-1 im Falle eines Plasmahohlprofils und großer endlicher Ionengyroradieneffekte Klose, Sören, 2000
|
|
|
52388 |
Untersuchung der Expression des CD44-Glykoproteins bei gynäkologischen Tumoren und Entwicklung eines Gentherapieansatzes mit rekombinanten zytotoxischen T-Zellen (rCTL) Durst, Bettina, 2000
|
|
|
52389 |
Untersuchung der induzierten Proteinproduktion unter Kontrolle des Glucoamylasepromotors in Aspergillus niger bei Verwendung des fluoreszierenden Reporterproteins S65TGFP Ganzlin, Markus, 2000
|
|
|
52390 |
Untersuchung der Methanoloxidation über Kupfer(poly) mittels Hochdruck-in-situ-Röntgenabsorptionsspektroskopie im weichen Energiebereich von 200 eV bis 1000 eV Hävecker, Michael, 2000
|
|