|
521 |
Die Bedeutung von Schlaf auf das explizite Wissen nach impliziten Lernen Tsen, Jim, 2007
|
|
|
522 |
Die Beteiligung des menschlichen Cerebellums an der Koordination der Augen- und Handbewegung und der Aufmerksamkeitsverschiebung Arp, Thorben, 2007
|
|
|
523 |
Die Darstellung von Opiatrezeptoren im menschlichen Gehirn mit Diprenorphin Hock, Bernd-Alexander Gebhard, 2007
|
|
|
524 |
Die Lautstärkeabhängigkeit akustisch evozierter Potentiale als Indikator der zentralen serotonergen Funktion Uhl, Idun, 2007
|
|
|
525 |
Die Leitungsbahnen im Gehirn und Rückenmark Bechterew, Wladimir M.. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
526 |
Differenzierte Topodiagnostik der kortikalen motorischen Repräsentation ausgewählter Arm- und Handmuskeln. Hollerith, Tobias, 2007
|
|
|
527 |
Diffusion tensor imaging: Darstellung der physiologischen Entwicklung des menschlichen Gehirns anhand des Diffusionskoeffizienten ADC und der fraktionellen Anisotropie FA Löbel, Ulrike, 2007
|
|
|
528 |
Einfluss genetischer Polymorphismen im Interleukin-1-beta-Gen auf kognitive Phänotypen Reinisch, Veronika, 2007
|
|
|
529 |
Energieumsatz, Ventilation und PCO2 bei ruhigem Wachsein im Vergleich zur Einschlafphase Szczyrba, Marc Ralf, 2007
|
|
|
530 |
Expression, Lokalisation und funktionelle Bedeutung von PDGF und PDGF-Rezeptoren in der Hypophyse und in Hypophysentumorzellen Kowarik, Markus, 2007
|
|