|
52611 |
Diagnostik okklusaler Läsionen mittels Quantitativer Lichtinduzierter Fluoreszenzmessung (QLF) Ifland, Susanne, 2004
|
|
|
52612 |
Diagnostik und Evaluation der Entzündungsschwere chronisch entzündlicher Darmerkrankungen durch Magnetresonanztomographie Herrler, Jörn, 2004
|
|
|
52613 |
Diagnostik und Evaluation der Entzündungsschwere chronisch entzündlicher Darmerkrankungen durch Magnetresonanztomographie Herrler, Jörn. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2004
|
|
|
52614 |
Diagnostik und Prävention des Eisenmangels bei Blutspendern Radtke, Hartmut, 2004
|
|
|
52615 |
Diagnostische Bedeutung von Telomerase-Aktivität in Perikardergüssen Wittstock, Teja Karsten, 2004
|
|
|
52616 |
Diagnostische Möglichkeiten bei Kniegelenkverletzungen unter besonderer Berücksichtigung klinischer Meniskustests Sandmann, Simone, 2004
|
|
|
52617 |
Diagnostische und prognostische Wertigkeit der kontrastmittelverstärkten Dobutamin-Stressechokardiographie bei herztransplantierten Patienten Kung, Margret, 2004
|
|
|
52618 |
Diagnostische Wertigkeit der sonographischen Sekundärparameter bei der Fehlbildungsdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung der erweiterten Diagnostik in der 21.-24.SSW Klemens, Mark, 2004
|
|
|
52619 |
Diagnostische Wertigkeit von QT-Prolongation und QT-Dispersion als Zeichen für akute kardiale Abstoungsreaktionen nach orthotoper Herztransplantation Jahanyar, Jama, 2004
|
|
|
52620 |
Diagnostischer und therapeutischer Wert der endosonographisch gesteuerten Feinnadelpunktion und Pankreaspseudozystendrainage Nowack, Christina, 2004
|
|