|
52631 |
Die Auswirkungen dynamischen Krafttrainings nach dem Nautilus-Prinzip auf kardiozirkulatorische Parameter und Ausdauerleistungsfähigkeit Amirfallah, Nader, [2004]
|
|
|
52632 |
Die Azidose-induzierte Schwellung und intrazelluläre Azidose von Gliazellen Ringel, Florian Alexander, 2004
|
|
|
52633 |
Die bakterielle Signalverarbeitung am Beispiel des Sucrose-Phosphotransferasesystems in Escherichia coli Sauter, Thomas, 2004
|
|
|
52634 |
Die Bedeutung der latenten Hyperthyreose für das Neuauftreten von Vorhofflimmern bei Patienten mit kardialen Vorerkrankungen Johannigmann, Karin Margret, 2004
|
|
|
52635 |
Die Bedeutung der pränatalen Erkennbarkeit obstruktiver Harnwegsfehlbildungen für Diagnostik, Therapie und Prognose aus kinderchirurgischer Sicht Ströhmann, Felicitas, 2004
|
|
|
52636 |
Die Bedeutung der pulmonalen Vasodilatationsreserve für die Diagnostik und Therapie der primären pulmonalen Hypertonie Bonack, Beatrice, 2004
|
|
|
52637 |
Die Bedeutung der toxischen Sauerstoffradikale beim Ischämie/Reperfusionsschaden nach Lebertransplantation in der Ratte Lehmann, Thorsten G.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2004
|
|
|
52638 |
Die Bedeutung der toxischen Sauerstoffradikale beim Ischämie, Reperfusionsschaden nach Lebertransplantation in der Ratte Lehmann, Thorsten G., 2004
|
|
|
52639 |
Die Bedeutung des Bcl-2-Familienmitgliedes Bim in der negativen Selektion von B-Zellen Enders, Anselm Caspar, 2004
|
|
|
52640 |
Die Bedeutung des Pringle-Manövers für Ischämie-Reperfusionsschäden bei humanen Leberresektionen Mayer, Margit E., 2004
|
|