|
52641 |
Die Bedeutung voraktivierter Monozyten bei ihrer Adhäsion an humane Aorten-, Saphenavenen-, Umbilikalarterien- und Umbilikalvenenendothelzellen und die Untersuchung der Superoxidausschüttung von Endothel und Monozyten bei Patienten mit arterieller Hypertonie und gesunden Kontrollpersonen im Vergleich Neumann, Gesa, 2004
|
|
|
52642 |
Die Bedeutung voraktivierter Monozyten bei ihrer Adhäsion an humane Aorten-, Saphenavenen-, Umbilikalarterien- und Umbilikalvenenendothelzellen und die Untersuchung der Superoxidausschüttung von Endothel und Monozyten bei Patienten mit arterieller Hypertonie und gesunden Kontrollpersonen im Vergleich Neumann, Gesa. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2004
|
|
|
52643 |
Die Beeinflussung der Encodierung im echoischen Gedächtnis durch Ketamin, gemessen mit Hilfe der mismatch negativity Merl, Volker, 2004
|
|
|
52644 |
Die Behandlung von Wortabrufstörungen bei Aphasie Lorenz, Antje, 2004
|
|
|
52645 |
Die Belastung von Angehörigen schizophren Erkrankter in Abhängigkeit von der Teilnahme bzw. Nichtteilnahme der Angehörigen an professionell intendierten psychoedukativen Gruppen und unspezifischen Angehörigengruppen Bindl, Wolfgang, 2004
|
|
|
52646 |
Die Berechtigung der Referenzpathologie zur Diagnostik maligner Weichgewebstumoren Puls, Alexander, 2004
|
|
|
52647 |
Die Bestimmung des anatomischen Rotationszentrums im Hüftgelenk Hilgert, Janina, [2004]
|
|
|
52648 |
Die Beurteilung des vaskulären run-off mit Hilfe des Ultraschall-Dopplers Knoche, Eckart, 2004
|
|
|
52649 |
Die Bindung eines neuen Dihydropyridins, A-312110, an rekombinante Sulfonylharnstoffrezeptoren Felsch, Holger, 2004
|
|
|
52650 |
Die Biosynthese cytotoxischer Lignane aus Linum nodiflorum L. (Linaceae) Kranz, Kerstin, 2004
|
|