|
521 |
Verfassungsrechtliche Grenzen präventiven und repressiven Staatsschutzes Klauck, Dominik. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
522 |
Verfassungsrechtliche Grundlagen für Cyberoperationen der Streitkräfte. Hintzen, Thomas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
523 |
Verfassungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen polizeilicher Datenübermittlungen an Private. Prange, Leonhard. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
524 |
Verfassungswandel und Grundrechte Dersarkissian, Sarah. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
525 |
Vergleich der Behandlung des Erlaubnistatbestandsirrtums nach deutschem und türkischem Recht Canan, Halil Kaan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
526 |
Verhaltensbasierte Regulierung durch Nudging Ullrich, Max. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
527 |
Vermögensabschöpfung bei Steuerhinterziehung Braun, Lukas. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
528 |
Vom Heim nach Hause: Herstellungsleistungen von Familie bei Rückkehrprozessen aus stationären Erziehungshilfen Lienhart, Christina. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2024
|
|
|
529 |
Warenvernichtung als Rechtsproblem Vogelsang, Jan Niklas. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2024
|
|
|
530 |
Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? Welling, Marius. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|