|
531 |
Filmen, als ob sich filmen ließe. Über das Bildersammeln und Filmemachen in Chris Markers SANS SOLEIL Ertener, Orkun. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
532 |
Filmkritik in den fünfziger Jahren Prinzler, Hans Helmut. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
533 |
Filmschaffende und Filmarbeiter. Zur Geschichte der gewerkschaftlichen Organisierung der Filmindustrie Lähn, Peter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
534 |
Fluchtpunkt England Zimmermann, Sandra. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
535 |
Frauen in der Fremde. Jim Jarmusch's STRANGER THAN PARADISE Biem, Rotraud. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
536 |
Frische Luft statt wilder Ehe. Die deutschen Synchronfassungen der Continental Films (Paris) von 1941–1944 Lang, Frederik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
537 |
(Fr)Iss und Stirb! (Verhindertes) Essen als narratives Strukturelement in LE CHARME DISCRET DE LA BOURGEOISIE Christen, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
538 |
Frühling für Hitler. DER UNTERGANG und andere: Wie der deutsche Film das "Dritte Reich" und seine Täter darstellt Worschech, Rudolf. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
539 |
Gendered Media Industries. Argumente für eine geschlechtergerechte und diverse Filmindustrie Loist, Skadi. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
540 |
Geschichte und die sexuelle Nicht-Beziehung. Einige Überlegungen zu Jia Zhang-Kes Still Life Žižek, Slavoj. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|