|
531 |
Die „Samia“ von Menander und ihr politischer Bezug zum Hellenismus unter besonderer Berücksichtigung Athens Wolf, Andrej. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
532 |
Die Ursachen des Peloponnesischen Krieges bei Thukydides König, Michael. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
533 |
Eigentümer oder Bürger? Haushalt, Wirtschaft und Politik im antiken Athen und bei Aristoteles Maissen, Thomas. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
|
|
|
534 |
Ein mißverstandenes Ritual der griechischen Diplomatie: Geschichte als Argument Chaniotis, Angelos. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
535 |
Ein Porträt des Ptolemaios VI Philometor Six, Jan. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
536 |
'Graeculus' Hadrian und das Panhellenion Blech, Lisa. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
537 |
Griechisch-Römische Antike Griechische Polis Alexander der Große Konstantin der Große Brandt, Hartwin. - München : Komplett-Media Verlag, 2011
|
|
|
538 |
Griechische Kohlenbecken Conze, Alexander. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
539 |
Pausanias und der alte Athenatempel auf der Akropolis Wernicke, Konrad. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
540 |
Porosskulpturen auf der Akropolis. I. Der Typhongiebel Brückner, Alfred. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|