Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=63*
im Bestand: Gesamter Bestand

5381 - 5390 von 6348
<< < > >>


Bücher 5381 Effekte von sekundären Pflanzeninhaltsstoffen aus Apfel- und Rotweintrester auf das Verdauungs- und Immunsystem bei Nutztieren
Sehm, Julia Maria, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5382 Effekte zweier verschiedener Programme zur Ovulationssynchronisation in der Therapie von Ovarialzysten beim Rind
Drews, Sarah, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5383 Eignung berührungsloser Messverfahren zur Erkennung des Befalls von Zuckerrüben durch Heterodera schachtii (Schmidt) und Möglichkeiten der teilflächenspezifischen integrierten Bekämpfung
Schmitz, Astrid, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5384 Ein Modell für Stickstoff- und Kohlenstoffumsätze im Boden von Agrarökosystemen unter besonderer Berücksichtigung der Variabilität der mikrobiellen Aktivität
Onigkeit, Janina, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5385 Eine Arzneihandschrift von Eustachius Hesberger, Schmied und Tierarzt in Fulda (1798)
Werth, Sabine, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5386 Eine Strategie zur biologischen Kontrolle von Pflanzenkrankheiten durch den Einsatz natürlicher, nicht-pathogener mikrobieller Antagonisten am Modellsystem Malus domestica (Apfel), Venturia inaequalis (Apfelschorferreger), Pseudomonas fluorescens Bk3 (mikrobieller Antagonist)
Kürkcüoglu, Anna-Sophia, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5387 Eine virologische Studie zur Ätiologie der Jungtaubenkrankheit (young pidgeon disease syndrom)
Freick, Markus, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5388 Einfluß bodenchemischer Standortfaktoren auf Wachstum und pharmazeutische Qualität von Eichenmisteln (Viscum album auf Quercus robur und petraea)
Ramm, Hartmut. - Braunschweig : FAL, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5389 Einfluss der Akupunktur auf den Behandlungserfolg bei der Torsio uteri des Rindes
Erteld, Eva-Maria. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2006, 1. Aufl.
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 5390 Einfluss der Biodiversität von Pflanzen auf die Speicherung von Kohlenstoff in Böden und auf den Austrag von gelöstem organischen Kohlenstoff
Steinbeiß, Sibylle, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt


5381 - 5390 von 6348
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenBücher (6348)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (6348)

Standorte

Alle StandorteLeipzig (6348)

E-Mail-IconAdministration