|
51 |
Andrea Kloß: Deliberative Offenheit durch Empathie: Eine experimentelle Untersuchung von Unterhaltung im politischen Kontext Enthalten in Publizistik Bd. 67, 24.1.2022, Nr. 1, date:2.2022: 193-195
|
|
|
52 |
Bei einfühlsamen Ärzten sind Diabetiker besser aufgehoben Enthalten in Info Diabetologie Bd. 13, 29.10.2019, Nr. 5, date:10.2019: 46
|
|
|
53 |
Das „Reasoning-and-Rehabilitation“-Programm im deutschen Strafvollzug – Einstellungs- und Verhaltensveränderungen im Behandlungsverlauf Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 15, 19.10.2021, Nr. 4, date:11.2021: 319-326
|
|
|
54 |
"Den Herrn Müller, den kann ich nicht mehr sehen" Enthalten in Heilberufe Bd. 74, 1.5.2022, Nr. 5, date:5.2022: 38-40
|
|
|
55 |
„Die psychosoziale Kompetenz des Arztes wird zu wenig honoriert“ Enthalten in Uro-News Bd. 17, 3.12.2013, Nr. 12, date:12.2013: 22
|
|
|
56 |
Einfluss ärztlicher Empathie auf den Therapierfolg Enthalten in Schmerz Nachrichten Bd. 24, 16.7.2024, Nr. 3, date:8.2024: 112-113
|
|
|
57 |
Empathie in der ärztlichen Gesprächsführung ist lernbar! Enthalten in MMW - Fortschritte der Medizin Bd. 162, 8.10.2020, Nr. 17, date:10.2020: 40-43
|
|
|
58 |
Empathie und Persönlichkeitsstörungen aus neurobiologischer Sicht Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 12, 15.6.2018, Nr. 3, date:8.2018: 192-198
|
|
|
59 |
Empathie & Wertschätzung Enthalten in Heilberufe Bd. 74, 1.7.2022, Nr. 7-8, date:7.2022: 16-18
|
|
|
60 |
Empathiefähigkeit braucht auch Zeit Enthalten in Heilberufe Bd. 61, 13.11.2009, Nr. 10, date:10.2009: 48-51
|
|