|
551 |
Märchen, politisches Kino oder Realismus? Robert Guédiguians MARIUS ET JEANETTE - UN CONTE DE L'ESTAQUE (1996) Zimmermann, Wolfgang. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
552 |
„Man bringt ihnen nichts bei.“ Klaus Wildenhahn als Dozent an der dffb von 1968 bis 1972 Lang, Frederik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
553 |
„Man konnte doch nicht mit Kindern kämpfen!“ – Zur filmischen Retrospektive auf die RAF: Auf dem Weg zum ‚Familienterrorismus‘? Erk, Corina. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
554 |
"Maoismus" und/im Kino Albera, François. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
555 |
Mediale Selbstreflexion und das Lacansche Reale in Gaspar Noés ENTER THE VOID Sorian, Adina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
556 |
Medienwissenschaftliche Multimodalitätsforschung Sachs-Hombach, Klaus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
557 |
"Meinst du, er paßt zu uns?" Hoff, Peter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
558 |
Methodologische Überlegungen zur Theorie und Praxis der Filmanalyse Faulstich, Werner. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
559 |
Michèle Lagny Kessler, Frank. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
560 |
Mittelalterrezeption im Blockbuster-Kino Pölzl, Michaela. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|