|
551 |
Der finnische Abessiv Pantermöller, Marko. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2010
|
|
|
552 |
Der Gebrauch von Infinitiv und Konjunktiv im Altalbanischen mit Ausblick auf das Rumänische Arapi, Ina. - Hamburg : Kovač, 2010
|
|
|
553 |
Die akkadische Synonymenliste malku Hrůša, Ivan. - Münster : Ugarit-Verl., 2010
|
|
|
554 |
Die Artikelstruktur in passiven zweisprachigen Wörterbüchern Deutsch-Koreanisch Kim, Kyŏng. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|
|
555 |
Die Darstellung des christlichen Wortschatzes in allgemeinsprachlichen russischen Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts Lipinsky, Renate. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|
|
556 |
Die Entstehung des definiten Artikels im Altungarischen Mátrai, Ágnes, 2010
|
|
|
557 |
Die Entwicklung eines chinesischen Tokenizers für Suchmaschinen Winestock, Christopher. - München : CIS, 2010
|
|
|
558 |
Die maskulinen Stämme auf -man- und -iman- im Altindischen Schneider, Carolin. - Hamburg : Kovač, 2010
|
|
|
559 |
Die Multidimensionalität des sozialen Lebens in der Türkei Symons, Şenel, 2010
|
|
|
560 |
Die Routineformeln im Deutschen und im Irakisch-Arabischen Mahdi, Hussein Ali, 2010
|
|