|
551 |
Nutzung von Visual Effects in US-Filmen in den Jahren 2010 und 2011, verdeutlicht anhand des Beispiels Black Swan Heinricy, Kai. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
552 |
Paul Lindaus DER ANDERE Olbrisch, Lena Marie. - Potsdam : Universität Potsdam, 2013
|
|
|
553 |
Pietro Germis kritischer Blick auf das tradierte Konzept von Männlichkeit und Weiblichkeit in \"Divorzio all\'italiana\" und \"Sedotta e abbandonata\" unter dem Aspekt des sizilianischen Ehrenkodex Görnert, Christiane. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2013
|
|
|
554 |
Positionen zur Diskussion um die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen bei Film- und Fernsehproduktionen Schröder, Marlen. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
555 |
Schöner als in Wirklichkeit Ruderer, Tobias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
556 |
Til Schweiger: der Spiegel des deutschen Films und der deutschen Filmbranche Martin, Alice. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
557 |
„Utility Filme“ und ihre Nutzung auf Broadcast Plattformen, am Beispiel der Montageanleitung der „mantiburi GmbH“ Tóth, Sebastian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
558 |
Verlebendigung und Vernichtung Günther, Andreas. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2013
|
|
|
559 |
VFX und CGI vs. Storytelling Winkelhausen, Lukas. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
560 |
Welche stilistischen Mittel verwendet Jean-Pierre Jeunet, um seinen Filmen den Märchencharakter zu geben? Bachnick, Sophie-Louise. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|