|
51 |
Rhythmus der Bilder Ghattas, Kai Christian. - Köln : Böhlau, 2009
|
|
|
52 |
Deutsche Bildungstraditionen Dresselhaus, Günter. - Berlin : Lit, 2008, 2. Aufl.
|
|
|
53 |
Die Minne bei Ulrich von Liechtenstein, dem Stricker und Hartmann von Aue Rudorfer, Silke Andrea. - Neuried : Ars Una, 2008
|
|
|
54 |
Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue Leibinnes, Christian. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
55 |
Literarische Welten Zinsmeister, Elke. - Frankfurt, M. : Oxford ; Wien : Lang, 2008
|
|
|
56 |
Spielräume des Erzählens Frey, Johannes. - Stuttgart : Hirzel, 2008
|
|
|
57 |
Das Ende des Kampfes Wittmann, Viola. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2007
|
|
|
58 |
Tradierung und Transformation Hammer, Andreas. - Stuttgart : Hirzel, 2007
|
|
|
59 |
Zeitauffassung und Figurenidentität im "Daniel von dem Blühenden Tal" und "Gauriel von Muntabel" Otero Villena, Almudena. - Göttingen : V & R Unipress, 2007
|
|
|
60 |
Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue "Gregorius" im Mittelalter Kohushölter, Sylvia. - Tübingen : Niemeyer, 2006
|
|