|
51 |
Wolframs Gralerzählungen : "Dekonstruktion" von Sinn Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
52 |
Zwischen Tradition und Innovation: zur Poetizität des Jahreszeitenbildes in Neidharts Sommerliedern Bleuler, Anna Kathrin. - Augsburg : Universität Augsburg, 2013
|
|
|
53 |
Fuß der Buhler : ein unbekannter Minnesänger? Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
54 |
Geschichte und Geschichten um den Gral Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
55 |
Religiöse Identität in der mittelhochdeutschen Kreuzzugsepik : Pfaffe Konrad: 'Rolandslied', Wolfram von Eschenbach ; 'Willehalm' Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
56 |
Sternenschrift : Textmodelle höfischen Erzählens Strohschneider, Peter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
57 |
Wolfram als Rolle und Vorstellung : Zur Poetologie der Authentizität im "Jüngeren Titurel" Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
58 |
Zu Text und Melodie der Titurelstrophe : Iamer ist mir entsprungen Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
59 |
Kriegerisches Heldentum und Brudermord Brall-Tuchel, Helmut. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
|
|
|
60 |
„mit wachen und mit gebete, mit almuosen und mit vasten“. Die Kasteiung des Fleisches in den Werken Hartmanns von Aue und Wolframs von Eschenbach Gallindo Gonçalves Silva, Daniele. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2011
|
|