Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=320*
im Bestand: Gesamter Bestand

561 - 570 von 665
<< < > >>


Online Ressourcen 561 Führung ist wie Liebe
Lübkemeier, Eckhard. - Berlin : SWP, 2007
Online Ressource
Online Ressourcen 562 Führung ist wie Liebe: warum Mit-Führung in Europa notwendig ist und wer sie leisten kann
Lübkemeier, Eckhard. - Berlin, 2007
Online Ressource
Online Ressourcen 563 Hannah Arendt und das philosophische Denken
Zhang, Lili, 2007
Online Ressource
Online Ressourcen 564 Herrschaftssicherung in Ägypten
Demmelhuber, Thomas. - Berlin : SWP, 2007
Online Ressource
Online Ressourcen 565 Herrschaftssicherung in Ägypten: zur Rolle von Reformen und Wirtschaftsoligarchen
Demmelhuber, Thomas. - Berlin, 2007
Online Ressource
Online Ressourcen 566 Indonesiaś great challenge
Giessen : IRU, 2007
Online Ressource
Online Ressourcen 567 International statebuilding
Schneckener, Ulrich. - Berlin : SWP, [October 2007]
Online Ressource
Online Ressourcen 568 Internet-Stadtportale als Bestandteile des lokalen Kommunikations- und Partizipationsraumes
Müller, Christian Johannes, [2007]
Online Ressource
Online Ressourcen 569 Kapitalismusanalyse, Bürokratiekritik und sozalistische Strategie bei Ernest Mandel
Kellner, Manuel, [2007]
Online Ressource
Online Ressourcen 570 Konfigurationelle Analyse mit Multi-Value-QCA als Methode der vergleichenden Politikwissenschaft mit einem Fallbeispiel aus der vergleichenden Parteienforschung (Erfolg grüner Parteien in den achtziger Jahren)
Cronqvist, Lasse, 2007
Online Ressource


561 - 570 von 665
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration