|
561 |
Der Real-Held : die Widerspiegelung einer individualisierten Gesellschaft in Geschichten von Antihelden Moinuddin, Laila. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
562 |
Der sozialkritische Film als Spiegelbild unserer Gesellschaft Stoll, Hannes. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
563 |
Der Tierfilm : ein Genre im Zwiespalt zwischen Wissenschaft und Unterhaltung Tramm, Lisa. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
564 |
Der Todesdiskurs in Wim Wenders' Essay-Film "Nick's Movie - Lightning Over Water" Jensen, Björn. - München : Examicus Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
565 |
Die Analyse der bildlichen Darstellung von Disneys Antagonisten in der animierten Darstellung am Beispiel von maßgeblichen Langzeitspielfilmen Stein, Daniel. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
566 |
Die Bedeutung des Films „Der weiße Hai“ in Bezug auf das Ende des New Hollywood Cinemas Nöthe, Florian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
567 |
„Die beste Weise Fische zu beobachten, besteht darin, selber zum Fisch zu werden.“ : die Entwicklung des Unterwasserdokumentarfilms Engelbrecht, Dunja. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
568 |
Die Dialogszene im Film : Aufbau und Gestaltung einer spannenden Dialogszene Strauß, Kevin. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
569 |
Die Farbkorrektur im 20. Jahrhundert bis heute und ihre Auswirkung auf die Machart des Films : ein Überblick über die Techniken und ihre Anwendung Kalmar, Nikolas. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
570 |
Die Provokation im französischen Kino am Beispiel Jean- Luc Godard und Gaspar Noé Sonntag, Karsten. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|