|
561 |
Von Bildern und Lügen in Zeiten des Krieges Luyendijk, Joris. - Stuttgart : Tropen-Verlag Label von Klett-Cotta, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
562 |
Von Čičikov bis Chodorkovskij: Unternehmer im Literatur- und Mediendiskurs Russlands Smyshliaeva, Maria. - Berlin : Frank & Timme, 2014
|
|
|
563 |
Wie unabhängig von politischen Eliten sind die Printmedien? Eckl, Christian. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2014
|
|
|
564 |
Wie viele Gesichter hat Deutschland? Salamurović, Aleksandra. - Wiesbaden : Harrassowitz, O, 2014, 1., Auflage
|
|
|
565 |
Al-Jazeera vor Ort Jurkiewicz, Sarah. - Berlin : Frank & Timme, 2013
|
|
|
566 |
Anschlusskommunikation in der Netzwerköffentlichkeit Nuernbergk, Christian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013, 1. Auflage
|
|
|
567 |
Auf den ersten Blick Feuß, Sebastian. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
|
|
|
568 |
BILD als schwarzer Peter Globisch, Christian. - Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
569 |
Bilderkrieger Kamber, Michael. - Hollenstedt : Ankerherz Verlag, 2013
|
|
|
570 |
Blond kickt gut Libbertz, Jessica. - München : Knaur eBook, 2013, 1. Aufl.
|
|