|
561 |
Austritt von August Schrödinger. Plass & Schrödinger (Bonn). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
562 |
Austritt von Benno Zander. Fortführung durch Otto Taudien. N. F.: Otto Taudien. Taudien & Zander (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
563 |
Austritt von Bernard Lux. R. Metzner und P. Lachin haben Kollektivprokura. Libreria Loescher (Rom). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
564 |
Austritt von Bernhard Fischer. Emil Berndt firmiert: L. Rudolph's Buchhandlung (Emil Berndt). L. Rudolph's Buchhandlung (E. Berndt & Comp.) (Odessa). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
565 |
Austritt von Bernhard Sievers. Clemens Weishoff führt die Firma allein fort. Sievers & Weishoff (Hildesheim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
566 |
Austritt von Carl Ludwig Bartsch im November 1852. Herfurth, Zustandsvormund des geisteskranken G. A. Danckert, verkauft die Luxuspapierfabrik an Herrmann Schwarze, der den bisherigen Leiter Heinrich Christian Danckert als Teilhaber aufnimmt. N. F.: Danckert & Schwarze. Bartsch & Danckert (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
567 |
Austritt von Carl Meissner, an seiner Stelle wird Ernst Röder aus Wriezen Teilhaber der Firmen in Elbing und Marienburg. Neumann-Hartmann'sche Buchhandlung in Elbing. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
568 |
Austritt von Carl Meyer. Gustav W. Seitz (Wandsbek). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
569 |
Austritt von Carl Rener am 1.12.1848. Julius Angely führt die Hofbuchhandlung für eigene Rechnung fort. Schwan und Götz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
570 |
Austritt von Carl Rommeney. Der Leiter der Fabrik Obergurig tritt an seine Stelle. Kaufmännischer Direktor: J. Schwanzara. Prokuristen: B. Trache und A. Burkhart. Vereinigte Bautzner Papierfabriken. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|